Maler/innen und Lackierer/innen behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden.
Maler/in und Lackierer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet in der Regel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Sie erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen:
Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz
Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege (diese Fachrichtung wird bei
uns nicht angeboten)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Email an: info@malerinberlin.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Email an: info@malerinberlin.de
Der Ausbildungsberuf „Bauten- und Objektbeschichter“ ist eine abgestufte Ausbildung. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres nimmt der Maler und Lackierer an der Zwischenprüfung teil, der Bauten
und Objektbeschichter schließt nach dem zweiten Ausbildungsjahr seine Ausbildung mit der Abschlussprüfung ab. Nach bestandener Prüfung kann der Bauten- und Objektbeschichter ein so genanntes
„Aufbaujahr“ anhängen und sich im dritten Ausbildungsjahr alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen um dieses mit der Gesellenprüfung zum Maler- und Lackierer abzuschließen.
Selbstverständlich sind handwerkliches Geschick, Kreativität und Sinn für Farbe und Gestaltung die Grundvoraussetzung für diesen farbenfrohen Beruf.
Durch praktische Arbeit im Betrieb und kompetente Berufsbegleitung wird Jugendlichen die Chance geboten, herauszufinden, ob der angestrebte Beruf ihren Vorstellungen entspricht, aber auch, ob sie das dafür notwendige Geschick mitbringen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Email an: info@malerinberlin.de
Du solltest: